• Startseite
  • Buch-Shop
  • Lehrgänge
  • Gibukai
  • Artikel
Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III

Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III

Seltene, direkt aus dem Japanischen übersetzte Texte des Karate-Dō Shōtōkan-Ryū werden auch in Band III vorgestellt. Den Auftakt bilden die erstmals vollständig übertragenen „Acht Hauptverse der Faust“ aus dem „Bubishi“ von Funakoshi Gichin (1868–1957). Diesen folgen Funakoshis wohl erster Karate-Text von 1913 ebenso wie sein letzter Artikel aus dem Jahre 1957. Zwei weitere maßgebliche Aufsätze von Funakoshi behandeln das Konzept des Kiai und den „japanischen Geist“ aus Sicht des Karate.

 

Hinzu kommen zwei seiner Arbeiten aus der Hochzeit des historischen Shōtōkan (1938–1945) sowie fünf bündige Ratschläge von Funakoshi Yoshitaka (1906–1945). Ergänzt wird die Auswahl durch zwei Niederschriften okinawanischer Adepten über Matsumura Sōkon und Funakoshi Gichin.

 

Frühe Lehrmeister des Karate verfassten die vorgelegten Abhandlungen, weswegen sie nicht mit modernen Auslegungen gleichzusetzen sind. Sie ermöglichen dem Leser ein unmittelbares und ungleich tiefgehenderes Studium der Materie. In gewohnter Weise sind die Übersetzungen umfangreich mit erklärenden Fußnoten und Anmerkungen versehen.

 

Der zweite Teil des Werks geht gewichtigen historischen Fragen auf den Grund. Anhand eines Beispiels über Schüler des legendären Karate Sakugawa werden die Rolle und die Inhalte der kampfkünstlerischen Folklore aus Okinawa besprochen. Im Anschluss werden die Geschichte und Lehre der Karate-Waffe Sai innerhalb der Kampfkunst Ryūkyūs und der Funakoshi-Linie untersucht.

 

Außerdem spricht das Buch weitere wichtige Aspekte der Kata an und verfolgt u. a. die geschichtliche Entwicklung der Shōtōkan-Formen Taikyoku, Enpi (Wanshū), Meikyō (Rōhai) und Shirotaru no Kon (Hakuson no Kon). Danach werden die Rangstufen und Lehrtitel im Shōtōkan-Ryū, aber auch von außen verliehene Lehrtitel u. a. des „Butokukai“ beleuchtet.

 

Verarbeitung: Hardcover, gebunden

Format: Din A5

Seiten: 267

Abbildungen: 61

Porto und Verpackung: EUR 4,00 (2–3 Bücher EUR 6,00 | 4–5 Bücher EUR 9,50)

(Auslandsbesteller bitte Versandkosten erfragen)

38,00 €

0,00 € /

Endpreis, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Download
Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei
Inhaltsverzeichnis Shōtōkan – überliefer
Adobe Acrobat Dokument 200.3 KB
Download
Download
Kurzrezension von Heiko Bittmann als PDF
Leseempfehlung von Heiko Bittmann.pdf
Adobe Acrobat Dokument 140.6 KB
Download

>> Rezension von Thomas Feldmann

  • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen (Band I)
  • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band II
  • Karate. Kampfkunst. Hoplologie
  • Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III
  • Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate

Kontakt

 

Henning Wittwer

Jahnstr. 7 | 02906 Niesky

Germany

 

Fon: 0152-3665-7546

E-Mail: mail@gibukai.de

>> Kontaktformular


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © by Henning Wittwer
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Buch-Shop
    • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen (Band I)
    • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band II
    • Karate. Kampfkunst. Hoplologie
    • Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III
    • Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate
  • Lehrgänge
  • Gibukai
  • Artikel
zuklappen