• Startseite
  • Buch-Shop
  • Lehrgänge
  • Gibukai
  • Artikel
Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate

Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate

Funakoshi Gichins (1868–1957) Buch "Einführung in das Karate" wird in dieser Untersuchung erstmals in direkter und vollständiger Übersetzung aus dem Japanischen vorgelegt. Diese deutsche Fassung enthält die sechs "Reden" der "vorderen Zusammenstellung", die sechs "Kapitel" der "hinteren Zusammenstellung" einschließlich aller Originalfotos und Skizzen sowie die abschließenden "Anekdoten" des 1943 erschienenen Werks.

 

In seiner "Einführung in das Karate" erklärt Funakoshi die praktischen und theoretischen Grundlagen seines Karate, wie es im historischen Shōtōkan (1938–1945) ausgeübt wurde. Damalige Anfänger sollten aus diesem Leitfaden die sogenannte "Ten no Kata", die aus einer Solo- und einer Partnerform besteht, erlernen können. Tatsächlich handelt es sich hierbei um die ausführlichste überlieferte Darstellung dieser Kata.

 

Etwa fünfhundert Fußnoten begleiten die textnahe Übertragung und verhelfen zu einer besseren Einsicht in sprachliche, inhaltliche und geschichtliche Fragen. Heutige Leser werden so in die Lage versetzt, Funakoshis Karate-Verständnis unabhängig von späteren Neuauslegungen und Vereinfachungen kennenzulernen.

 

Im Anschluss folgen verschiedene Untersuchungen zu dieser wichtigen Quelle des Shōtōkan-Ryū. Sie gehen u. a. auf die Stellung von Funakoshis "Einführung in das Karate" innerhalb der Kampfkunstliteratur Japans sowie das darin vermittelte Karate ein. Vergleiche mit einer deutschen Boxkunst aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts oder Betrachtungen zum Einfluss dieses Werks auf das Karate von Kase Taiji (1929–2004) liefern weiterführende Denkanstöße.

 

Da es sich um die Untersuchung einer historischen Quelle handelt, entspricht die Güte der enthaltenen alten Fotos nicht der in modernen Bildbänden. Die technischen Inhalte dürften insbesondere für Anhänger des Shōtōkan-Ryū Kase-Ha und des Karate aus dem historischen Shōtōkan von Interesse sein.

 

Limitierte Auflage: 100 Stück

Verarbeitung: Hardcover, gebunden

Format: Din A5

Seiten: 269

Abbildungen: 131

Porto und Verpackung: EUR 4,00 (2–3 Bücher EUR 6,00 | 4–5 Bücher EUR 9,50)

(Auslandsbesteller bitte Versandkosten erfragen)

98,00 €

0,00 € /

Endpreis, zzgl. Versandkosten

Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen

  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit

Download
Inhaltsverzeichnis als PDF-Datei
Inhaltsverzeichnis Untersuchungen zu Fun
Adobe Acrobat Dokument 293.6 KB
Download
  • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen (Band I)
  • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band II
  • Karate. Kampfkunst. Hoplologie
  • Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III
  • Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate

Kontakt

 

Henning Wittwer

Jahnstr. 7 | 02906 Niesky

Germany

 

Fon: 0152-3665-7546

E-Mail: mail@gibukai.de

>> Kontaktformular


Impressum | AGB | Widerrufsbelehrung und -formular | Liefer- und Zahlungsbedingungen | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Copyright © by Henning Wittwer
Anmelden Abmelden | Bearbeiten
  • Startseite
  • Buch-Shop
    • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen (Band I)
    • Shōtōkan — überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band II
    • Karate. Kampfkunst. Hoplologie
    • Shōtōkan – überlieferte Texte & historische Untersuchungen. Band III
    • Untersuchungen zu Funakoshi Gichins Einführung in das Karate
  • Lehrgänge
  • Gibukai
  • Artikel
zuklappen